
Michaeliskirche
Instandsetzung Innenraum und Fassade | Leipzig

Die Westempore wurde unter der Prämisse des Bestandserhalts instandgesetzt.
Im Zuge der Sanierung wurden Kirchenbänke, die Vertäfelung, die Messingbeleuchtung, die Wände und die Holzestrich-Böden restauriert.





Die historische Bleiverglasung von 1904 wurde um 1970 durch zusätzliche Aussenfenster mit Drahtglas geschützt. Daher waren die farbigen Kirchenfenster von Aussen nicht mehr wahrnehmbar.
In einem Restaurierungsprozess wurden beide Verglasungen, die Originalgläser und die Drahtgläser, ausgebaut, aufgearbeitet und wieder eingesetzt.
Das Drahtglas wurde durch thermisch verformtes Einscheiben-Sicherheitsglas aus der Glashütte Lamberts, Waldsassen, ersetzt.
Planungszeitraum
2015-2027 in mehreren EtappenOrt
LeipzigStatus
in PlanungAuftraggeber
Ev.-Luth. Michaelis-FriedenskirchgemeindeLeistungsphasen
1-8Größe
600 m2Fotos
Max Nagel