
Polizeikiosk
Holzmodule | Leipzig

Drei vorgefertigte hölzerne Gebäudemodule sollen als Arbeits- und Pausenraum für die Polizei dienen. Sie ersetzten ein vorhandenes Containerprovisorium und werden eine dauerhaftere Lösung für die Nutzung im öffentlichen Raum bieten. Um die Tragstruktur und Innenverkleidung aus Holz legt sich eine dunkle Aluminiumhaut und ein Dach mit weiter Auskragung. Die feine Materialisierung und die großen Fenster transformieren den schlichten Zweckbau zu einem Gebäude mit öffentlichem Charakter - wie ein Kiosk.









Die Module sind versetzbar und für den Transport per LKW ausgelegt. Alle drei Einheiten wurden vollständig ohne den Einsatz von Beton errichtet – als Fundament dient die vorhandene Straßenoberfläche, auf der sie aufgestellt werden.
Zum Einsatz kommen recyclingfähige Materialien wie Holz und Metall. Der Anteil an Kunststoffen wurde auf ein Minimum reduziert.




Planungszeitraum
2022-2025Ort
LeipzigStatus
fertiggestelltAuftraggeber
Land Sachsen • Staatsbetrieb Sächsisches ImmobilienmanagmentKooperation
Laura Bracke • Niklas SchmittLeistungsphasen
1-9Größe
30 m2Fotos
Hannes Heitmüller